Das Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence

Unsere #FemaleHRexcellence Charta 

 

1. Wir sind Frauen, die über umfassende und vielfältige Human Resources (HR) Expertise verfügen und voneinander lernen. Wir sind ein HR - Thinktank und tauschen uns kontinuierlich digital, persönlich sowie bei Fachveranstaltungen aus. Als HR - Frauennetzwerk sind wir mit dem Namen #FemaleHRexcellence sichtbar.

2. Inspiration, Zusammenarbeit, Vernetzung und der Austausch stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir profitieren von unserer Expertise, externen Impulsen und lernen beständig dazu. Gemeinsames Lachen und Freude miteinander zu haben, ist uns wichtig. Zuhören, Vertrauen und ein wertschätzender Umgang verbinden uns. Unser Austausch ist direkt, ehrlich, anregend und schnell. Wir sind füreinander da.

3. Wir sehen uns als Vorbild und teilen unser Wissen. Unser Mentoring begleitet Frauen, die sich erfolgreich beruflich entwickeln wollen. Unser Netzwerk #FemaleHRexcellence macht Frauen sichtbar. 
 
4. Vielfalt zeichnet uns aus und stärkt unser Netzwerk. Wir sind gegenseitig „first person in mind“, wenn wir HR-Expertise zu einem Fachgebiet benötigen. 

5. Soziales Engagement ist uns wichtig. Wir unterstützen derzeit die Zeltschule e.V.. Dieser Verein unterstützt die Bildung von geflüchteten Mädchen und Frauen an der syrisch-libanesischen Grenze. 


6. Working Principles, die uns intern vorliegen, ergänzen diese CHARTA und bestimmen unseren Umgang untereinander und miteinander

Wer gehört zu unserem Frauen- Netzwerk?

Wir sind mehr als nur einzelne HR-Frauen. Wir sind ein HR - Frauennetzwerk, das aus folgenden Frauen besteht:

1. Dr. Friederike BaerDS SMITH, FANKFURT

2. Andrea Hermann-Beumer, SECHSFÜNFTEL, MÜNSTER

3. Gisa, Biber, UTILITY PARTNERS, SALZBURG

Sarah Böning, TALENT CENTRIC, DÜSSELDORF

5.  Julia Böttcher, TK - Die Techniker, HAMBURG

6.  Fatou Diakité, HRSPECS, FRANKFURT

7.  Anne Engelshowe, SALON DER GUTEN, HAMBURG

8.  Liza Follert, SIEMENS HEALTHINEERS DEUTSCHALND, NÜRNBERG

9. Manja Ledderhos, Trendence Institut Berlin

10. Prof. Dr. Anja Lüthy, TH BRANDENBURG/ TCO - BERLIN

11. Lea Martin, UNTERWALD, BERLIN

12. Yasmin Preis, Senior Manager Employer Branding, UTOPIA MUSIC, BERLIN

13. Charlotte von Riess, DOCTOLIB, BERLIN

14. Jennifer Seidel, FOXIT, BERLIN

15. Corinna Spaeth, CS Consulting, KÖLN

16. Sabine Zimmer, GIZ - Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, BONN


Unsere Vision für 2030


Frauen und Männer besetzen in gleicher Anzahl Spitzenpositionen. Seien es Abteilungsleitungen, Vorstände oder Aufsichtsräte. 


Unser Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence ist eine Inspirationsquelle, wenn es darum geht, in den oberen Etagen von Unternehmen HR - Positionen zu besetzen.


Unsere Werte 

Inspiration durch Wissen und  Diversität  

Wertschöpfung durch Wertschätzung 

Vertrauen durch Transparenz und Kommunikation

Zukunftsgestaltung durch Vernetzung und Schwarmintelligenz

Unser Miteinander:

Unsere Sitzungen, die 14 -tägig Mittwochs Nachmittag ausschließlich online stattfinden, sind professionell vorbereitet.

Jede von uns ist bereit, Sitzungen zu organisieren, zu moderieren, und
Arbeit dazu zu übernehmen.

Wir geben unsere Professionalität, unser Wissen in unser Netzwerk mit dem Ziel weiter, dass alle Frauen davon profitieren.

Spaß, Freude und sogenannte „good vibes “ gehören zu unserer Arbeit. Wir schätzen aber auch klare, sachliche, konstruktive Worte, Appelle und in die Zukunft gerichtete Lösungen.

Unsere Sitzungen bedeuten uns etwas und wir sind aktiv dabei.