Anja Lüthy am 23. August 2023 im ZDF Morgenmaganzin 



Am Mittwoch, den 23. August 2023 kam auch Anja Lüthy zum Thema "Fachkräftemangel - wie Unternehmen  zukünftig AZUBS finden, zu Wort. Dieser 2 Minuten moma - BEITRAG wurde wie folgt angekündigt: 


 "Neben dem allgemeinen Fachkräftemangel herrscht hierzulande auch ein Defizit an jungen Menschen, die eine Ausbildung beginnen. Manche Betriebe bieten deshalb kreative Extras, um attraktiver zu werden."

Videolänge: 2 min

Datum: 23.08.2023

Verfügbarkeit:  Video verfügbar bis 23.08.2025 

#RC23: 

Am 6. Juni 2023 stehen Prof. Dr. Anja Lüthy, Charlotte von Riess, Liza Follert und Dr. Friederike Baer um 15.00 Uhr auf der Bühne des #RC23 Festivals und geben Impulse zu dem Thema: 

Wie können Unternehmen Frauen aller Lebensphasen erfolgreich an sich binden?

#FemaleHRexcellence im SAATKORN Podcast

 

Wollt Ihr mehr über unser Netzwerk erfahren ? 

Wenn ja, hört Euch bitte die SAATKORN  - Podcast Folge #290 vom 2. Juni 2023 an. 

Gero Hesse interviewt die #FemaleHrexcellence - Gründerin Prof. Dr. Anja Lüthy 30 Minuten lang zur Foundingstory... 

Hier der Link zu Spotity 



#FemaleHRexcellence : Wir treffen uns 

jeden 2. Mittwoch 

via ZOOM

Die Termine im Jahr 2023: 

51. Session: 11. Januar 23, 19 Uhr bis 20.30 Uhr, EXTERNE GÄSTIN: Christine Lutz 

52. Session: 25. Janaur 23, 12.00 bis 13.30 Uhr

INTERNE SESSION 

53. Session: 8. Februar 23, 19 bis 20.30 Uhr

 EXTERNE GÄSTINNEN: Susanna Knorr,

 Alina Schuler, Tamara Schenk, #KOA2023

  54. Session: 22. Februar 23, 12 bis 13.30 Uhr 

 INTERNE SESSION 

55. Session: 8. März 23, 19 bis 20.30 Uhr

 INTERNE SESSION zum 

Internationalen Frauentag 

 56. Session: 22. März 23, 12.00 bis 13.30 Uhr

EXTERNE GÄSTIN Anika Brunner, EMPLU 

  57. Session: 5. April 23, 19 bis 20.30 Uhr ,

 EXTERNE GÄSTIN: Anja Himmelsbach 

 58. Session: 19. April 23, 12.00 bis 13.30 Uhr 

FÄLLT AUS; da wir uns am 22. April 23 per-

sönlich bei ANDREA HERMANN - BEUMER

 in MÜNSTER treffen

59. Session: 3. Mai 23, 19 bis 20.30 Uhr 

EXTERNE SESSION : Katharina Krentz

Moderation: Andrea Hermann- Beumer

60. Session: 17. Mai 23, 12.00 bis 13.30 Uhr : INTERNE SESSION: Sarah Böning: 

Recruiting-Kanal-Plan/ Recruiting Strategie 

61. Session: 31. Mai 23, 19 bis 20.30 Uhr

EXTERNE GÄSTIN: Manja Ledderhos, TRENDENCE . Data driven HR: Möglichkeiten und Grenzen 

62. Session: 14. Juni 22 12.00 bis 13.30 Uhr

 INTERNE SESSION:  UTE NEHER: Equittable/ Inclusive  Hiring 

63. Session: 28. Juni 23, 19 is 20.30 

 EXTERNER GAST: Rodney YOUNCE 

64. Session: 12. Juli 23, 12.00 bis 13.30 Uhr 

EXTERNE Gästin: Lioba J.

65. Session: 26. Juli 23, 19 bis 20.30 Uhr 

 EXTERNE GÄSTIN:  ANNA MEISSNER, DEMODERN 

Metaverse Anwendungen: Auch für HR geeignet?

66. Session: 9. August 23, 12.00 bis 13.30 Uhr

AUSFALL WEGEN FERIENZEIT

67. Session : 23. August 23, 19 bis 20.30 Uhr

Noch offen

68. Session: 6. September 23, 12.00-13.30 UhrEXTERNE GÄSTIN:  Michelle Gutting, KI - Enthusiastin, Marketing und künstliche Intelligenz

Moderation: Julia Böttcher

69. Session: 20. September 23, 19.00 bis 20.30 Uhr 

EXTERNE GÄSTIN: Sandra Zemke

Moderation: Sarah Böning

Von 23. September 23 bis  30. September 23 sind wir gemeinsam eine Woche verreist. 

70. Session: 11. Oktober 23,  12.00-13.30 Uhr 

EXTERNE Gästinnen: Jasmin Justen und Irmi Schaffl:  Let's Talk about Serious Play: Entdecke die Macht von Pen & Paper 

Moderation: Lea Martin


 71. Session: 25. Oktober 23, 19.00 bis 20.30 Uhr 

 

EXTERNE GÄSTIN: Tracy M. 

Moderation: Yasmin Preis

72. Session: 8. November 23, 12.00 bis 13.30 Uhr

EXTERNE GÄSTIN:  Lena Weber, TUI

Head of Global Talent Attraction & Executive Hiring 

 

Moderation: NN 

73. Session: 22. November 23, 19.00 bis 20.30 Uhr 

INTERNE SESSION: Unsere Jahresplanung 2024

Moderation: Anja Lüthy

74.Session: 6. Dezember 23, 12.00 bis 13.30 Uhr 

 INTERNE SESSION:  Jennifer Seidel  LEGO Serious Play

75. Session: 20. Dezember 23

19.00 bis 20.30 Uhr 

INTERNE SESSION : JAHRESRÜCKBLICK

Unsere Termine im 

ersten Halbjahr 2024: 

Immer Mittwochs, im Wechsel mittags und abends 

 

76. Session: Mittwoch, 10. Januar 2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

 

77. Session: Mittwoch, 24. Januar 2024, 

19 Uhr bis 20.30 

 

78. Sessions: Mittwoch, 7 . Februar 2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

79. Session: Mittwoch, 21. Februar 2024, 

19 Uhr bis 20.30

 

80. Session Mittwoch,6. März 2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

81. Session: Mittwoch,, 20. März 2024, 

19 Uhr bis 20.30

 

82. Session: Mittwoch, 4. April 2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

83. Session: Mittwoch, 18. April2024, 

19 Uhr bis 20.30

 

84. Session: Mittwoch, 1. Mai 2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

85. Session: Mittwoch, 15. Mai 2024, 

19 Uhr bis 20.30

 

86. Session: Mittwoch, 29. Mai  2024, 

12 Uhr bis 13.30

 

 

87. Session: Mittwoch, 12. Juni 2024, 

19 Uhr bis 20.30 

 

88. Session: Mittwoch, 26. Juni 2024, 

12 Uhr bis 13.30 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Termine im Jahr 2022: 



25. Session: 5. Januar 22 : INTERN:  BEATE SCHULTE,  ANDREA HERMANN-BEUEMER,  LEA PODGJNIK stellen sich uns vor

26. Session: 19. Janaur 22: INTERN: Welche HR - Nische besetzt jede von uns? Gemeinsam sind wir ein HR -Think Tank 

27. Session: 2. Februar 22: INTERN:  GEMEINSAME EXKURSION: ONLINE KONFERENZ BESUCH / Hier geht es zur Anmeldung: zur Konferenz 

"Together 4 NEW HR"   

28. Session: 16. Februar 22: EXTERNE GÄSTIN: Nicole Lämmermann 

29. Session: 2. März 22: INTERN: Das Profil von FemaleHRexcellence wird immer schärfer

30. Session: 16. März 22: UTE NEHER, Indeed,

31. Session: 30. März 22: INTERN : Lea Podgajnik zum Thema Sichtbarkeit auf LinkedIN 

32. Session: 13. April 22: INTERN: Nachbereitung des Workshops mit Lea Podgajnik: Selbstmarketing im Zeitalter der Digitalisierung

33. Session: 27. April 22: INTERN SARAH BÖNING 

34. Session: 11. Mai 22: EXTERNE GÄSTIN: Expertin Rückkehrerin nach Kündigung

35. Session: 25. Mai22: INTERN JESSICA LINGENFELDER

36. Session: 8. Juni 22: INTERN 

37. Session: 22. Juni 22: INTERN 

38. Session: 6. Juli 22: EXTERNE GÄSTIN CORINNA SPAETH: Reslienztrainings für Unternehmen

39. Session: 20. Juli 22: ANNA WULF : Online Assessment Center 

40. Session: 3. August 22: EXTERNE GÄSTIN  NORA ANGHEL: Recruiting in Rumänien 

41. Session: 17. August 22: INTERN LIZA , CHARLOTTE und FRIEDERIKE erzählen von ihrem ONBOARDING

42. Session : 31. August 22: Nadine Bös, FAZ Redakteurin

43. Session: 14. September 22: INTERNE SESSION 

24. September: 2. PRÄSENSTREFFEN von #FemaleHRexcellenz in BERLIN 

44. Session: 28. September 22: FÄLLT AUS 

Ab Oktober 2022 treffen wir uns im Wechsel mittags und abends: 

45. Session: 12. Oktober 22/ 19 -20.30: INTERNE SESSION zur CHARTA 

46. Session: 26. Oktober 22/ 12-13.30: INTERNE SESSION zur CHARTA

47. Session: 9. November 22/19 -20.30:  INTERN SESSION zur CHARTA

48. Session: 23. November 22/12-13.30: EXTERNE GÄSTIN DR. WIEBKE ANKERSEN, Geschäftsführerin der Allbright Stiftung

 49.Session: 7. Dezember 22/19-20.30: INTERN LIZA FOLLERT

50. Session: 21. Dezember 22/ 12-13.30: WEIHNACHTSFEIER/ Planung 2023


#FemaleHRExcellence meets HSK22

Anja Lüthy, Julia Böttcher, Charlotte von Rieß und Anne Engelshove standen am 

Freitag, den 24. Juni 2022 


auf dem Hauptstadtkongress Gesundheit HSK in BERLIN zu folgendem Thema auf der Bühne:


Muss der Personalmangel noch dramatischer werden, bevor sich professionelles Recruiting und Employer Branding in Krankenhäusern durchsetzen?

#FemaleHRexcellence meets #RC 22

Charlotte von Rieß, Fatou Diakité, Sabine Zimmer und Anja Lüthy haben 

am Dienstag, den 14. Juni 2022 


auf der RC 22 in BERLIN eine MASTERCLASS zum Thema FEMALE LEADERSHIP durchgeführt.

Unsere #FemaleHRexcellence Night Talks im #Clubhouse


Unsere 28 Clubhouse Night Talks fanden 

14 -tägig von Februar 2021 bis Juni 2022  im #Clubhouse statt. 

Derzeit finden KEINE CLUBHOUSE TALKS STATT . 

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #28

im Clubhouse 

Dienstag, 28. Juni 2022, 20.00 - 21.00 

Kommunikation via Social Media menschlicher gestalten

Gästin: Nina Mühlhens, Kommunikationsexpertin

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #27

im Clubhouse 


Dienstag, 31. Mai 2022, 20.00 - 21.00 

IT und Dateschutzrecht: Was wir unbedingt wissen müssen

Gästin: Rechtsanwältin Nina Diercks, Hamburg 


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #26

im Clubhouse 


Dienstag, 17. Mai 2022, 20.00 - 21.00 

 Die neue Macht der Corporate Influencer: Wie Mitarbeiter:innen die Kommunikation von Untenrehmen verändern


Gast: Klaus Eck, Kommunikationsberater


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #25

im Clubhouse 


Dienstag, 13.April 2022, 20.00 - 21.00

 Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt: Daten, Fakten und Zahlen


Gästin: Dr. Annina Hering, 

 Economist and Speaker at the Indeed Hiring Lab 


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #24

im Clubhouse 


Dienstag, 22. März 2022, 20.00 - 21.00 

Bahn frei für Übermorgengestalter

Gästin: Anne Schüller

Managementdenkerin, Bestsellerautorin, Speakerin, Businesscoach


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #23

im Clubhouse 


Dienstag, 8. März 2022, 20.00 - 21.00 

Inspirationen am und zum Weltfrauentag

Gästin: Prof. Dr. med. Mandy Mangler

Chefärztin für Gynäkologie, 

Preisträgerin des Berliner Frauenpreises 2022

 

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #22

im Clubhouse 


Dienstag, 22. Februar 2022, 20.00 - 21.00 

Aufbruch oder Alibi? Hat sich seit 2021  wirklich etwas verändert oder gibt es immer noch viele Männer mit Macht und viele Frauen ohne Macht?

Gästin: Dr. Wiebke Ankersen, GF der Allbright Stiftung 

 

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #21

im Clubhouse 


Dienstag, 8 Februar 2021, 20.00 - 21.00 

Resilienz und Widerstandskraft - Kann mann/ frau lernen in diesen Zeiten resilient zu sein?  

Gästin: Corinna Spaeth

 

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #20 

im Clubhouse 


Dienstag, 25. Januar 2021, 20.00 - 21.00 

Die Cultural Diversity Initiative der GIZ Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit gGmbH

Gästin: 

  

 Louisa A. Agossivi Sedjro


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Ute Neher

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #19 

im Clubhouse 


Dienstag, 11. Januar 2021, 20.00 - 21.00 

Antirassismus und Vielfältigkeit in Unternehmen: Möglichkeiten -  Grenzen 


Gästin: Andisheh Ebrahimnejad

 

#HRrespect #LoveHRhateRacism 


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #18 


im Clubhouse 


Dienstag, 14. Dezember 2021, 20.00 - 21.00 

UNSER JAHRESRÜCKBLICK auf 2021: Wir resümmieren die LEARNINGS  aus den vergangenen 17 Clubhouse Sessions mit vielen  tollen FemaleHR - Expert:innen

gemeinsam mit: Fatoumata Diakité-Micklisch


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK #17 

im Clubhouse 


Dienstag, 30. November 2021, 20.00 - 21.00 

Ohne ALPHA - Gehabe  Chefredakteurin eines weltbekannten Management - Magazins: Wie gelingt das?  

Gästin: Antonia Götsch

Chefredakteurin des HARVARD BUSINESS MANAGER MAGAZINS

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer



#FEMALEHREXCELLENCE NIGHT TALK

#16

im Clubhouse 

Dienstag, 16. November 2021, 20.00 - 21.00 

Welche Arbeitswelt wünschen sich junge Frauen? Auf was müssen sich die Arbeitgeber von morgen einstellen? 

 

Gästinnen: Viktoria Pfaffaenroth und Julia Antkowiak 

Bekannt durch ihren 

PODCAST: KENNST DU DIE? 

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#15

im Clubhouse 


Dienstag, 2. November 2021, 20.00 - 21.00 

 TRENNUNGSKULTUR in Unternehmen erfolgreich aufbauen: Weil Abfindungen alleine nicht mehr ausreichen  


Gästin: Corinna Spaeth

 CEO, Psychologist, Transformation expert, Executive coach, Speaker, Author 

Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#14

im Clubhouse 


Dienstag, 19. Oktober 2021, 20.00 - 21.00 

Vom Startup TALENTCUBE zur Fusion mit dem US amerikanischen Unternehmen PHENOM: Einer der drei Gründer erzählt
  

Gast: Sebastian Hust, Gründer Talentcube, heute:

Senior Director Talent Experience Strategy, Phenom


Moderation: Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer

#FEMALEHREXCELLENCETALK

#13

im Clubhouse 

Dienstag, 5. Oktober 2021, 20.00 - 21.00 

Zeltschule e.V.: Wie die Gründerin Jacqueline Flory in 5 Jahren 37 Zeltschulen an der syrsich - libanesischen Grenze für die Schulbildung von geflüchteten Frauen und Mädchen errichtet hat

Gästin: Jacqueline Flory

ZELTSCHULE e.V.


Moderation:  Dr. Anja Lüthy & 

Sabine Zimmer


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#12

im Clubhouse 


Dienstag, 21. September 2021, 20.00 - 21.00  

Von der Agentur zur Person des öffentlichen Lebens! Wie sieht das Berufsleben von Marc Raschke aus? 

Gast: Marc Raschke

Unternehmenskommunikation - 

Klinikum Dortmund


Moderation:   Dr. Anja Lüthy & 

Charlotte von Riess


 

#FEMALEHREXCELLENCETALK

#11 im Clubhouse 


Dienstag,7. September 2021, 20.00 - 21.00 

Ein HR-Berufsleben nur in magenta? 

Gästin: Ute Neher,

Head of Gloabl Talent Acquisition, TELEKOM, ab September 2021 bei INDEED


Moderation:   Dr. Anja Lüthy & Eva Stock


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#10

im Clubhouse 


Dienstag, 29. Juni 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Eine spannende Herausforderung, die auch Nachwuchs - Frauen Mut macht  


Gästin: Marion Rövekamp,  

Vorständin Personal und Recht und Arbeitsdirektorin EWE AG. 

Moderation:   Dr. Anja Lüthy & Sabine Zimmer 


 

------------------------------------------------- 


 #FEMALEHREXCELLENCETALK

#9 im Clubhouse 

Dienstag, 15. Juni 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 

Das Thema: 

Starting a revolution: Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft 

der Arbeitswelt lernen können. 

Gästin: NAOMI RYLAND, Autorin des gleichnamigen Buches

Moderation:  Eva Stock & Dr. Anja Lüthy

------------------------------------------------- 

 

#FEMALEHREXCELLENCETALK

#8

im Clubhouse 

Dienstag, 1. Juni 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Führen Frauen besser oder nur anders? Weibliche und männliche Führung auf dem Prüfstand

 Florian Schrodt, Charlotte von Riess, Sabine Zimmer

Moderation:  Eva Stock

------------------------------------------------- 


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#7

im Clubhouse 

Dienstag, 18. Mai 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 

Frauennetzwerke: Kaffeeklatsch oder Katalysator? Welchen Benefit bringen Netzwerke Frauen? 

 Gero Hesse (Saatkorn), Anja Lüthy, Sabine Zimmer

Moderation:  Eva Stock

------------------------------------------------- 


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#6

im Clubhouse 

Dienstag, 4. Mai 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Boss, SHE can! Selbstständigkeit statt Festanstellung. Alternativen für Frauen zur Angestelltenarbeit

Fatou Diakité - Micklisch , Anne Engelshowe, Anja Lüthy, Gesine Schulz

Mitgliederinnen bei #FemaleHRexcellence 

Moderation:  Eva Stock
-------------------------------------------------


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#5

im Clubhouse 

Dienstag, 20. April 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 

It is all about the money. Wie man Vorsorge angeht, schlau mit Investments startet und so finanzielle Unabhängigkeit als Frau erreicht, 

 Eva Stock und Gesine Schulz, Mitgliederinnen bei #FemaleHRexcellence UND Hava Misimi, Femance- dein Finanzblog

-------------------------------------------------


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#4

im Clubhouse 

Dienstag, den 6. April 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Rackern und Racker: Beruf und Kinder in Zeiten von Corona:

 Friederike Baer, Charlotte von Rieß und Katharina Lutermann 

Moderation: 

Anja Lüthy & Annemarie Lazar

-------------------------------------------------------


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#3

im Clubhouse 

Dienstag, 23. März 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Wie können Unternehmen Frauenkarrieren  unterstützen?

 Dr. Wiebke Ankerson, Geschäftsführerin der Allbright Stiftung

Moderation: 

Anja Lüthy & Annemarie Lazar

----------------------------------------------------

#FEMALEHREXCELLENCETALK

#2

im Clubhouse 

Dienstag, 9. März 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 

Das Thema: 

Wollen Frauen wirklich nicht in Spitzenpositionen kommen oder ist das nur ein Vorurteil? Wie gelingt der berufliche Weg nach oben?   

PD Dr. med. Mandy Mangler  

Moderation: 

Anja Lüthy & Annemarie Lazar

---------------------------------------------------------------


#FEMALEHREXCELLENCETALK

#1

im Clubhouse 

Dienstag, 23. Februar 2021, 20.00 - 21.00 Uhr 


Wenn Frauen in Spitzenpositionen wollen, braucht es Musterbrüche. Wie können die aussehen?  

 SIMONE MENNE 

Moderation: 

Anja Lüthy & Annemarie Lazar

#FemaleHRexcellence beim  #HRtalk 

 

Der #HRtalk ist ein Video-Live-Talk des Münchner Unternehmens Kongress Media zu aktuellen HR -Themen. Er findet jeden Freitag live von 11.30 Uhr bis 12.15 Uhr unter Moderation von Björn Negelmann statt. 

Bis März 2021 findet Ihr beim #HRTalk sechs Interviews mit folgenden #FemaleHRexcellence - Frauen zu spannenden HR - Themen:


Eva Stock, Jobufo GmbH

Anne Engelshowe, Salon der Guten

Fatou Diakité, HRspecs

Prof. Dr. Anja Lüthy, TH Brandenburg

Liza Follert, HELVETIA

 #FemaleHRexcellence Frauen in Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften

Weitere Blogs, Podcasts und aktuelle Publikationen unserer #FemaleHRexcellence Frauen:

 

Fatoumata Diakité-Micklisch erzählt in diesem Podcast der FAZ / Redaktion Beruf & Chance über ACTIVE SOURCING

Von der Webseite: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/

 "Was gehört noch in eine Bewerbungsmappe und was ist überflüssig geworden? Wann und wo kommen schon Daten im Bewerbungsprozess zum Einsatz und was haben Bewerber und Unternehmen davon? Und müssen wir Angst vor einer Auswahl durch Künstliche Intelligenz haben? Über diese Themen sprechen wir im Podcast mit der Headhunterin Fatou Diakité-Miklisch, der Personalprofessorin Charlotte von Bernstorff, der Ethikerin Judith Simon und dem Bosch-Personalexperten Thimo Fries. Wir klären unter anderem, ob es für eine erfolgreiche Bewerbung noch ein Anschreiben braucht, welche Daten dabei helfen können, dass Bewerber und Job optimal zusammen passen und wann Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer glücklich miteinander werden. " 


Fatoumata Diakité-Micklisch:  greift in diesem Podcastbeitrag das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. auf. 

Im Interview sprechen Fatoumata Diakité-Micklisch und Sandra Hinrichs unter anderem darüber, wie es sich anfühlt,  nach der Elternzeit nicht in die alte Position zurückkehren zu können, Arbeitszeitmodelle versprochen zu bekommen, die nicht eingehalten werden...

Anja Lüthy hat am 16,9,2021 auf der ZUKUNFT PERSONAL in Köln  diesen Vortrag gehalten. Das Thema: Erfolgreiches Emplyer Branding und Recruiting für Gesundheits- und Sozialberufe. 

Anja Lüthy erzählt im HR- Podcast #16 von PERSOBLOGGER Stefan Scheller über unser Frauennetzwerk #FemaleHRexcellence


Julia Boettcher schreibt in diesem sehr lesenswerten Artikel  zum Thema: TikTok, Clubhouse, Twitch & Co. – Social Media im Personalmarketing: Status Quo und Trends 2021 


Fatoumata Diakité-Micklisch:  www.hrspecs.de/blog  - betreibt ein inspirierender Blog mit Beiträgen zu den Themen   #Recruiting #ActiveSourcing #FemaleLeadership und #NewWork


Anja Lüthy erzählt in diesem Interview in der April 2021 - Ausgabe des Harvard Manager Magazins, wie Online-Recruiting funktioniert und berichtet von Unternehmen, die Social Media Recruitng bereits erfolgreich umsetzen. 


 Anne Engelshowe greift in ihrem Blog verschiedene Themen rund um erfolgreiches Employer Branding auf.  

Willst du mit #FemaleHRexcellence kooperieren oder persönlich dabei sein? 

Der Aufnahmeprozess startet mit einer Mail an uns und den Beweggründen, warum Du gerne Mitglied bei #FemaleHRexcellence werden möchtest. 

Wir wollen insbesondere erfahren, aus welchem HR-Bereich Du kommst, was Du inhaltlich beitragen kannst, ob Du zeitliche Ressourcen für eine aktive Mitarbeit zur Verfügung stellen kannst, welche Erwartungen du hast, was Du einbringen möchtest etc.  

Auf diesen Kanälen kannst Du Prof. Dr. Anja Lüthy gerne jederzeit kontaktieren!

[email protected]

Twitter:@AnjaLuethy

LinkedIN